Vorschulische AngeboteIn der Gemeinde Herznach besteht ein attraktives Angebot für die vorschulische Förderung von Kindern. Die Tagesfamilie Telefon: 079 915 28 98 Kontakt: Frau Ursula Engensperger E-Mail: u.engensperger@dietagesfamilie.ch Homepage: www.dietagesfamilie.ch Der Verein "Die Tagesfamilie" setzt sich seit 1990 für eine professionelle, individuelle familienergänzende Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien in den Bezirken Baden, Aarau, Kulm, Zurzach, Laufenburg und Rheinfelden ein. Wir ermöglichen Eltern eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einem Betreuungsangebot, welches auf sie zugeschnitten ist. Babysitter, Tagesmütter, Aupair
Babysitting24 ist die führende Schweizer Webseite zur privaten Vermittlung von Kinderbetreuung. Bei uns finden Eltern und Kinderbetreuer schweizweit zusammen. Wir haben Kinderbetreuer in den Kategorien Babysitter, Tagesmütter, Au-Pairs und Nannies/Kindermädchen. Babysitter, Tagesmütter, Aupair, Krippen, Nachhilfe, ... Betreut24 wurde von Eltern für Eltern zur privaten Vermittlung von Kinderbetreuung entwickelt. Die Benützung ist absolut kostenlos. Bei uns finden Sie Babysitter, Tagesmütter, Nannies, Spielgruppen, Krippen, Horte, Kitas, Nachhilfe und mehr. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach die Website. Spielgruppe Härzli Die Kinder ab ca. 2 Jahren oder auf Anfrage sind herzlichst eingeladen zum gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen oder einer Geschichte zuzuhören. Die Spielgruppe findet am Dienstag von 08.30 bis 11.30 Uhr (3 Std.), Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 bis 11.30 Uhr (2 1/2 Std.) statt. Informationen: Spielgruppe Härzli Herznach, Frau Anita Birri, Tel. 062 878 20 12 Mal-Atelier Herznach
"Es schafft!" durch Farbe, Ton und Speckstein.
Aktuelle Gruppen Ab 4 bis 99 Jahren: Freitag von 17.00 bis 18.30 Ein Abend für Erwachsene oder eine gemischte Gruppe (je nach Anfrage) Malatelier im Schulhaus 1898 (neben Gemeinde) in Herznach Kosten: Für Kinder: pro Quartal Fr. 200.00 inkl. Material Für Erwachsene: pro Quartal Fr. 200.00 inkl. Material (ein Quartal besteht aus ca. 10 x 90 min.) Leiterin Malatelier: Valérie Seignez, Tel. 062 878 10 96; Familienfrau, 2 Kinder; Gymnasium, Spielgruppenleiterin, Div. Malkurse, Ausbildung in Arno Stern, deutsch und französisch sprechend Waldspielgruppe Wurzelnäscht Wölflinswil Kinder ab drei Jahren sind bei uns im Wurzelnäscht willkommen. Jeweils am Dienstag- und Donnerstagmorgen und am Donnerstagnachmittag sind wir im Wölflinswiler Wald gemeinsam unterwegs. Dienstag- und Donnerstagmorgen von 9.00-11.30 Uhr Kosten für 2Std. 30 Min inkl. Znüni und Getränke 25 Franken Donnerstagnachmittag von 13.30-16.00 Uhr Kosten für 2Std. 30Min. inkl. Zvieri und Getränke 25 Franken Gemeinsam essen wir ein von uns mitgebrachtes oder auf dem Feuer gekochtes Znüni/Zvieri. Wir achten auf regionale und saisonale Produkte. Die Kinder bekommen von uns Tee und Wasser. An einem lauschigen Plätzchen im Junkholz in Wölflinswil gehen jeweils zwei Begleiterinnen mit maximal 12 Kindern auf Erkundungstour. Wir hören das Klopfen des Spechtes, wir klettern auf Bäume, lauschen Geschichten, malen mit Erde, basteln mit Naturmaterial und entdecken mit allen Sinnen die Natur. Bist du mindestens drei Jahre alt und möchtest gerne mit uns die Schätze des Waldes kennenlernen? Informationen & Anmeldeformulare: www.wurzelnaescht.ch |
Hier finden Sie den Flyer für den Waldspielgruppe Wurzelnäscht Wölflinswil Waldspielgruppe_Wlflinswil.pdf (10357.4 kB) |